
«Vogelhotel» im kleinen Kursaalwald
Kursaal Bern AG
Jahr
2024
CO2-Einsparung
0 kg CO2/a
Davon angerechnetes CO2
0 kg CO2/a
nicht quantifizierbar
Kategorie
Ressourcen
m Februar 2024 hat die Kursaal Bern AG 20 Nistkästen mit verschieden grossen Einfluglöchern für Höhlenbrüter wie Meisen, Trauerschnäpper, Sperlinge und Kleiber in der bewaldeten Grünfläche unterhalb des Kursaal Bern aufgehängt. Wegen der Zerstörung ihres natürlichen Lebensraums fehlen den Vögeln geeignete Brutplätze. Laut der Vogelwarte Sempach sind rund 40 % der Schweizer Vogelarten bedroht.
Die Vögel haben die neuen Nistkästen schnell angenommen und bauten Nester in 16 Kästen. Die Nistkästen hat die Kursaal Bern AG bei der Sozialtherapeutischen Gemeinschaft Rüttihubelbad gekauft. Dort arbeiten Menschen mit Unterstützungsbedarf. Zur Herstellung ihrer Nistkästen verwenden sie ausschliesslich Massivholz, das sie ressourcenschonend und ohne Chemikalien verarbeiten. Das Holz stammt meist aus ihrem eigenen Wald.