Kirchendächer für Solaranlagen


Röm.- kath. Gesamtkirchgemeinde Bern und Umgebung

Jahr
2024

CO2-Einsparung
0 kg CO2/a

Davon angerechnetes CO2
0 kg CO2/a

nicht quantifizierbar

Kategorie
Anlagen

Die römisch-katholische Gesamtkirchgemeinde Bern GKG treibt den Ausbau nachhaltiger Technologien in ihrem Immobilienbestand voran: 2024 nahmen das Oekumenische Zentrum Kehrsatz und die Pfarreien Dreifaltigkeit Bern, St. Josef Köniz und Guthirt Ostermundigen neue Fotovoltaikanlagen in Betrieb, weitere sind in Planung. Mit den Fotovoltaikanlagen deckt die GKG vor allem den Eigenstrombedarf.

Die Warmwasseraufbereitungen funktionieren nun mit Solarstrom: entweder mit Heizstäben oder in Guthirt Ostermundigen mit Wärmepumpenboilern anstelle der alten Elektroboiler.

Gesamthaft produzieren die vier Anlagen so viel Strom, wie bis zu 45 durchschnittliche Vierpersonenhaushalte pro Jahr verbrauchen.